Logo Schrift Wappen

  • Vorstand
  • Unteroffiziere
  • Schießwarte
  • Home
  • Satzung
    • Aktuelle Satzung
    • Satzung von 1892
    • Satzung von 1853
    • Satzung von 1749
  • Geschichte
    • Bilder
    • Jubiläum 2004
      • Königs- und Fähnrichstreffen
      • Festakt
      • Festumzug
      • Festbuch 2004
        • Grußwort Schnepper
        • Grußwort Kremer
        • Landwirtschaft
        • Aktive Landwirte 1950
        • Döneken
    • Zeitungsbericht 1980
    • Zeitungsbericht 1979
    • Zeitungsbericht 1974
    • 1949 Neubeginn
    • Nachbarschaften
    • Alte Fahne
    • 1979 - 2003
    • 20. Jahhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 18. Jahrhundert
      • Bericht von Heinrich Holthaus 17??
    • 17. Jahrhundert
    • 16. Jahrhundert
    • 14./15. Jahrhundert
    • Anfänge
  • Bauernschaften
    • Unteroffiziere
    • Berghausen
    • Brenscheid
    • Bühren I
    • Bühren II
    • Ebbinghausen
    • Neuenloh
  • Bauernvogelschießen
    • Bauernvogelschießen 2025
      • Marschweg 2025
      • Presseberichte
    • Bauernvogelschießen 2024
      • Marschweg 2024
      • Presseberichte
      • Rückblick 2024
    • Bauernvogelschießen 2023
      • Rückblick 2023
      • Presseberichte
      • Marschweg 2023
      • Winterfest 2023
    • Bauernvogelschießen 2022
      • Presseberichte
      • Marschweg 2022
    • Bauernvogelschießen 2021
      • Presseberichte
    • Bauernvogelschießen 2020
      • Presseberichte
    • Bauernvogelschießen 2019
      • Presseberichte
      • Marschweg 2019
    • Bauernvogelschießen 2018
      • Presseberichte
      • Marschweg 2018
      • Winterfest 2018
    • Bauernvogelschießen 2017
      • Presseberichte
      • Marschweg 2017
      • Winterfest 2017
    • Bauernvogelschießen 2016
      • Presseberichte
      • Marschweg 2016
      • Winterfest 2016
    • Bauernvogelschießen 2015
      • Presseberichte
      • Marschweg 2015
      • Winterfest 2015
    • Bauernvogelschießen 2014
      • Presseberichte
      • Marschweg 2014
      • Winterfest 2014
      • Cool Water Challenge
    • Bauernvogelschießen 2013
      • Presseberichte
      • Marschweg 2013
      • Winterfest 2013
      • Königsschießen
    • Bauernvogelschießen 2012
      • Presseberichte
      • Marschweg 2012
      • Winterfest 2012
      • Königsschießen
    • Bauernvogelschießen 2011
      • Presseberichte
      • Marschweg 2011
      • Königsschießen
    • Bauernvogelschießen 2010
      • Presseberichte
      • Marschweg 2010
      • Einweihung Bronzefiguren
    • Bauernvogelschießen 2009
      • Presseberichte 2009
      • Marschweg 2009
    • Bauernvogelschießen 2008
      • Festprogramm 2008
      • Presseberichte 2008
      • Marschweg 2008
      • Winterfest 2008
    • Bauernvogelschießen 2007
      • Festprogramm 2007
      • Presseberichte 2007
      • Marschweg 2007
      • Fußballspiel 2007
    • Bauernvogelschießen 2006
      • Festprogramm 2006
      • Presseberichte 2006
      • Marschweg 2006
      • Winterfest 2006
      • Fußballspiel 2006
      • Einweihung Sport- und Freizeitanlage
    • Bauernvogelschießen 2005
      • Einladung 2005
      • Festprogramm 2005
      • Presseberichte 2005
      • Maschweg 2005
      • Winterfest 2005
      • Fußballspiel 2005
    • Bauernvogelschießen 2004
      • Einladung 2004
      • Festprogramm 2004
      • Winterfest 2004
    • Bauernvogelschießen 2003
      • Einladung 2003
    • Downloads
  • Würdenträger
    • Würdenträger seit 1979
    • König und Fähnrich
    • Vereinspokal
      • Vereinspokal 2024
      • Vereinspokal 2023
      • Vereinspokal 2022
      • Vereinspokal 2021
      • Vereinspokal 2019
      • Vereinspokal 2018
      • Vereinspokal 2017
      • Vereinspokal 2016
      • Vereinspokal 2015
      • Vereinspokal 2014
      • Vereinspokal 2013
      • Vereinspokal 2012
      • Vereinspokal 2011
      • Vereinspokal 2010
      • Vereinspokal 2009
      • Vereinspokal 2008
      • Vereinspokal 2007
      • Vereinspokal 2006
      • Vereinspokal 2005
      • Vereinspokal 2004
      • Vereinspokal 2003
      • Vereinspokal 2002
      • Vereinspokal 2001
      • Vereinspokal 2000
      • Vereinspokal 1999
      • Vereinspokal 1998
      • Vereinspokal 1996
      • Vereinspokal 1995
      • Vereinspokal 1994
      • Vereinspokal 1993
      • Vereinspokal 1992
      • Vereinspokal 1991
      • Vereinspokal 1990
      • Vereinspokal 1989
      • Vereinspokal 1988
  • Vorstand
    • Vorstand aktuell
    • Ehemalige Vorstände
    • Ehrenmitglieder
    • Vorstand 2024
    • Vorstand 2022
    • Vorstand 2016
    • Vorstand 2014
    • Vorstand 2009
    • Vorstand 2003
    • Vorstand 1979
    • Vorstand 1954
    • Schießwarte
    • Unteroffiziere
    • Mitgliederversammlungen
      • 2022
      • 2020
      • 2018
      • 2016
      • 2014
      • 2012
      • 2010
      • 2006
      • 2004
      • 2000
  • Termine
    • Termine aktuell
    • Vereinsleben
    • Termine nach Kategorie
  • Vorstand
  • Unteroffiziere
  • Schießwarte

Informationen und besonderes rund ums Bauernvogelschießen

Jahr
Schützen-
stärke
Datum
Wetter
Antreten
2030
 
24. - 26.
Mai
 
 
2029
 
25. - 29.
Mai
 
 
2028
 
26. - 28.
Mai
 
 
2027
28. - 30.
Mai
2026
29. - 31.
Mai
2025
 191
30. – 01.
Mai
Tagsüber sonnig bei bis zu 23°C, am Abend Schauer und Gewitter
8.00 Uhr  
2024
205
24. - 26.
Mai
Morgens leichter regen, dann zunehmend sonnig
8.00 Uhr 
2023
193
19. - 21.
Mai
Bewölkt, aber trocken bei bis zu 16 °C
8.00 Uhr 
2022
192
 27. - 29.
Mai
Sonne und Wolken bei bis zu 17 °C 
8.00 Uhr 
2021
 -
-
Corona
 -
2020
 -
-
Corona
 -
2019
185
24. - 26.
Mai
Sonne und Wolken bei bis zu 20 °C
8.00 Uhr
2018
191
25. - 27.
Mai
Strahlender Sonnenschein bei bis zu 27°C
8.00 Uhr
2017
176
26. - 28.
Mai
Strahlender Sonnenschein bei 24 °C
8.00 Uhr
2016
167
27. - 29.
Mai
Sonne und Wolken bei bis zu 20 °C
8.00 Uhr
2015
149
29. - 31.
Mai
Wolken, sehr kühl und Regen
8.00 Uhr
2014
162
23. - 25.
Mai
Sonne und Wolken bei ca. 20 °C
8.00 Uhr
2013
150
24. - 26.
Mai
Sonne und Wolken, später Regen und kühl
8.00 Uhr
2012
160
18. - 20.
Mai
Sonnenschein, leicht bewölkt, bei ca. 21 °C
8.00 Uhr
2011
147
20. - 22.
Mai
Sonnenschein, bei ca. 24 °C
7.45 Uhr
2010
148
28. - 30.
Mai
Sonnenschein, leicht bewölkt, bei ca. 21 °C
8.00 Uhr
2009
146
22. - 24.
Mai
Sonnenschein ohne Wolken bei ca. 23 °C
8.15 Uhr
2008
155
23. - 25.
Mai
Sonnenschein, bewölkt, bei ca. 22 °C
8.30 Uhr
2007
140
18. - 20.
Mai
Erst Regen, dann bewölkt bei ca. 19 °C
8.30 Uhr
2006
145
26. - 28.
Mai
Bewölkt, leichter Regen, um 13 °C
8.15 Uhr
2005
167
27. - 29.
Mai
Sonnenschein, heiß, 33 °C
8.00 Uhr
2004
185
21. – 23.
Mai
Sonnenschein, bewölkt, aber kühl
8.15 Uhr
2003
165
24. – 25.
Mai
Sonnenschein
7.30 Uhr
2002
176
25. – 26.
Mai
Sonnenschein später Regen
7.30 Uhr
2001
146
26. – 27.
Mai
Sonnenschein
8.45 Uhr
2000
146
13. – 14.
Mai
Sonnenschein
8.30 Uhr
1999
141
15. – 16.
Mai
Erst starker Regen, später Sonnenschein
8.30 Uhr
1998
136
16. – 17.
Mai
Sonnenschein, freundlich, aber kühl
8.30 Uhr
1997
156
24. – 25.
Mai
Sonnenschein, freundlich, aber kühl
8.40 Uhr
1996
162
18. – 19.
Mai
Sonnenschein, bewölkt, später Regen
8.45 Uhr
1995
150
20. – 21.
Mai
Sonnenschein
8.45 Uhr
1994
150
28. – 29.
Mai
Bewölkt
8.45 Uhr
1993
150
22. – 23.
Mai
Sonnenschein
8.30 Uhr
1992
150
23. – 24.
Mai
Sonnenschein
8.30 Uhr

 

 


 Zum Bauernvogelschießen treten die Bauernschützen traditionell in folgender "Uniform" an:
  • Blauer Kittel,

  • Rot/weißes Halstuch mit Lederkonten,

  • Schwarze Hose,

  • Schwarze Schuhe,

  • Bunt geschmückter Hülsenstock


Die Fahne der Bauernschützen ist in verschiedenen Größen bestellbar bei  


Wussten Sie schon??
  • das die erste Fahrt mit dem neuen Altenwagen 1993 stattgefunden hat.

  • das der Altenwagen ein ehemaliger Ladewagen vom Hof Krämer aus Wahnscheid ist.

  • das die Bauernschützen 1977 und 1978 in der Scheune auf dem Hof Mickenhagen-Cox in Klevinghausen gefeiert haben.

  • das 1980 die letzte Feier im Festzelt am Busbahnhof stattgefunden hat.

  • das die erste Feier in der Spiel- und Sporthalle 1981 stattgefunden hat.

  • das seit dem Jubiläum 2004 wieder in einem Festzelt am Marktplatz gefeiert wird.


 Bauernvogelzeit:

 

Denk ich an Mai - Bauernvogelzeit,

wünschte ich nur - ach, es wär schon soweit.

Winter ade - schöner Sonnenschein,

zartes Birkenlaub ergrünt für uns nur allein.

Bauernvogelzeit - hier in Breckerfeld!

Wenn nach dem ersten Schnitt die Zeit einhält.

Bunter Hülsenstock, blauer Kittelmann.

Das ist Tradition - von Anfang an.

Und jedes Jahr geht es wieder los.

Und jedes Jahr geht es wieder los.

Bauernvogelzeit. Bauernvogelzeit.

 

Morgens geht´s los. Wir treten alle an.

Vom jungen Spunt bis zum alten Mann.

Blaugelbe Stadt auf der Wanderschaft.

Kaffee und Schnaps ermöglichen Kraft.

Bauernvogelzeit - hier in Breckerfeld!

Zweimal "Gut Schuss": Das Ergebnis zählt.

Tragt sie heraus, jubelt ihnen zu.

In dieser Nacht findet keiner Ruh.

Und nächstes Jahr geh ich wieder mit.

Und nächstes Jahr geh ich wieder mit.

Bauernvogelzeit. Bauernvogelzeit.

Es ist soweit: Bauernvogelzeit!

 

 

 

 

Filter
  • Bauernvogelschießen 2025
  • Bauernvogelschießen 2024
  • Bauernvogelschießen 2023
  • Bauernvogelschießen 2022
  • Bauernvogelschießen 2021
  • Bauernvogelschießen 2020
  • Bauernvogelschießen 2019
  • Bauernvogelschießen 2018
  • Bauernvogelschießen 2017
  • Bauernvogelschießen 2016
  • Bauernvogelschießen 2015
  • Bauernvogelschießen 2014
  • Bauernvogelschießen 2013
  • Bauernvogelschießen 2012
  • Bauernvogelschießen 2011
  • Bauernvogelschießen 2010
  • Bauernvogelschießen 2009
  • Bauernvogelschießen 2008
  • Bauernvogelschießen 2007
  • Bauernvogelschießen 2006
  • Bauernvogelschießen 2005
  • Bauernvogelschießen 2004
  • Bauernvogelschießen 2003
  • Downloads
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2025 Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld von 1396 e.V.
  • Home
  • Satzung
  • Geschichte
  • Bauernschaften
  • Bauernvogelschießen
  • Würdenträger
  • Vorstand
  • Termine
  • Vorstand
  • Unteroffiziere
  • Schießwarte