Vereinspokal 2025

Vereinspokal- Vogelschießen 2025

Sonntag, 07. September

 

Schießstand des Schützenvereins

„Gut Ziel“ in Delle


Ab 10.00 Uhr

 Treffen in gewohnter Tracht mit Kittel und Halstuch

Das Pfänderschießen beginnt um 10.15 Uhr.

Die Reihenfolge der Schützen wird ausgelost.

Das Schussgeld beträgt 5,- Euro

 

Bei schönsten spätsommerlichen Wetter traten 58 Bauernschützen zum Schießen um den Vereinspokal an.

 

Der Vogel wurde auch in diesem Jahr von Norbert Falkenroth gebaut.

Unsere Schießwarte Martin Abel und Mike Braumann hatten wieder alles Griff und sorgeten auf dern Schießstand von Gut Ziel in Delle für einen fairen Wettbewerb.

 Nachdem das organisatorische geklärt war, begann der Wettkampf um die Vereinsmeisterschaft.

 

Das erste Pfand, den linken Flügel holte sich unser Schriftführer Dirk Kückelhaus

Der amtierende Stadtkönig Marius Flemming holte den rechten Flügel.

Mit dem 212. Schuß holte Tobias Cyrener das Zepter.

Der Apfel ging an unseren amtierenden König Jörg Dörnen.

Den Stoß holte sich Rüdiger Dröge aus der Bauernschaft Ebbinghausen.

 

Das letzte Pfand, den Kopf holte sich unser Kassierer Jan Falkenroth.

 

Verieinspokalsieger wurde in diesem Jahr Markus Neu aus der Bauernschaft Berghausen.

 

2025 09 07 Gruppe Sieger 2025

 Die Gewinner des Tages von links:

Marius Flemming, Dirk Kückelhaus, Jörg Dörnen, Markus Neu, Tobias Cyrener, Rüdiger Dröge, Jan Falkenroth

Bericht aus Lokal Direkt vom 08.09.2025

Am Sonntag, 7. September, trugen die Breckerfelder Bauernschützen auf dem Schießstand in Delle ihr traditionelles Vereinspokal-Vogelschießen aus – bei bestem Wetter und in bester Stimmung.

Insgesamt 58 Schützen waren in ihrer typischen Vereinstracht mit blauem Titel und rotem Halstuch angetreten, um nicht nur ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen, sondern auch den neuen Vereinsmeister zu ermitteln.

Spannung beim Pfänderschießen

Traditionsgemäß begann der Wettbewerb mit dem Schießen auf die Pfänder. Den linken Flügel sicherte sich Dirk Kückelhaus, während der rechte Flügel von Stadtkönig Marius Flemming abgeschossen wurde. Tobias Cyrener bewies mit dem 212. Schuss ein ruhiges Händchen und holte das Zepter. Der amtierende Bauernschützen-König Jörg Dörnen zeigte ebenfalls Zielgenauigkeit und „erschoss“ den Apfel. Mit dem 253. Schuss sicherte sich Rüdiger Dröge den Stoß. Als letztes Pfand fiel schließlich der Kopf, den sich Jan Falkenroth holte.

Markus Neu wird Vereinsmeister

Im anschließenden Finalschießen um den Titel des Vereinsmeisters wurde es noch einmal besonders spannend. Am Ende setzte sich Markus Neu aus der Bauernschaft Berghausen gegen seine Mitstreiter durch und ließ sich als neuer Vereinsmeister der Breckerfelder Bauernschützen von seinen Kameraden jubelnd feiern.

 

Nr.

Name

Vorname

 

1

Abel

Martin

 

2

Dörnen

Jörg

Apfel 223.Schuss

3

Troha

Ede

 

4

Heise

Julian

 

5

Jürgens

Markus

 

6

Thiel

Mathias

 

7

Born

Heiner

 

8

Böcking

Marco

 

9

Schamberg

Olaf

 

10

Kückelhaus

Till

 

11

Höller

Dirk

 

12

Großpietsch

Sascha

 

13

Neuhaus

Kilian

 

14

Kückelhaus

Lars

 

15

Mickenhagen-Cox

Martin

 

16

Nadler

Franz

 

17

Mickenhagen-Cox

Justin

 

18

Brühl

Martin

 

19

Flemming

Mathias

 

20

Neuhaus

Arnd

 

21

Halbach

Marc

 

22

Born

Ulli

 

23

Sieper

Tobias

 

24

Abel

Christian

 

25

Born

Lukas

 

26

Kleine

Paul

 

27

Thieltges

Norbert

 

28

Wulf

Hendrik

 

29

Schmidt

Eberhard

 

30

Kückelhaus

Dirk

Linker Flügel 86. Schuss

31

Kraus

Uwe

 

32

Bünder

Christian

 

33

Dröge

Rüdiger

Stoss 253. Schuss

34

Storm

Colin

 

35

Keller

Silvio

 

36

Volkenrath

Billi

 

37

Braumann

Mike

 

38

Hellbeck

Uwe

 

39

Gams

Markus

 

40

Geyer

Guido

 

41

Osenberg

Karl-Dietrich

 

42

Falkenroth

Armin

 

43

Larisch

Michael

 

44

Böttcher

Louis

 

45

Cyrener

Tobias

Zepter 212. Schuss

46

Molitor

Sasha

 

47

Dahlhaus

Ralf

 

48

Langenscheidt

Thomas

 

49

Flemming

Marius

Rechter Flügel 159. Schuss

50

Neu

Markus

Rumpf    416. Schuss

51

Peter

Oli

 

52

Tönnjan

Björn

 

53

Flemming

Malte

 

54

Leiberato

Sebastian

 

55

Schnepper

Mathias

 

56

Falkenroth

Jan

Kopf 319. Schuss